logos ekhn und diakonie

Regionale Diakonie und Kirche arbeiten ab jetzt enger zusammen

    Ambulante Betreuung, Wohnungsnotfallhilfe, Flüchtlingshilfe, Beratung von Frauen, Familien und Kindern: Das sind nur einige Aufgabenfelder der 17 Regionalen Diakonischen Werke im hessen-nassauischen Kirchengebiet. Ab 2023 sind sie mit ihren 1300 Mitarbeitenden eine privatrechtliche Einrichtung der verfassten Kirche. Das…
stromspar_check

Energie, Geld und CO2 sparen

Das kann man mit dem Caritas-Stromsparcheck, bei dem für Haushalte mit niedrigem Einkommen ganz individuell und vor Ort in der eigenen Wohnung die Energie- und Stromsparpotenziale ermittelt werden. Außerdem gibt es unter Umständen auch Zuschüsse zu energiesparenden Elektrogeräten, Soforthilfen wie…
brennende Kerze

Warmherzigkeit – Spendenaufruf

Michelstadt. Menschen haben Angst vor dem kommenden Winter. „Die Sorge, womöglich zu frieren, treibt manchen um“, weiß Bärbel Simon, die Leiterin des Diakonischen Werks Odenwald (DWO). Immer wieder melden sich in diesen Tagen und Wochen Menschen beim DWO, und immer wieder hören die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Angst, angesichts der so massiv gestiegenen Preise, die eigene Heizrechnung nicht mehr bezahlen zu können.

Tage der seelischen Gesundheit vom 10.-20. Oktober 2022

Anlässlich  der „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 10. bis 20. Oktober 2022, möchten wir uns als Netzwerk Gemeindepsychiatrie Odenwaldkreis am Aktionsbündnis beteiligen. Unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft“ bieten zahlreiche Einrichtungen und Akteure…
Beratungssituation in der Migrationsberatung

Drohende Kürzungen in der Migrationsberatung

…… nun doch abgewendet Michelstadt, 30.9.2022: am 14.9. hatten das Diakonische Werk Odenwald und viele andere Beratungsstellen die Mitglieder des Haushalts- und Innenausschusses sowie zahlreiche Politikerinnen und Politiker angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Hintergrund war eine drohende Kürzung der Bundesmittel…
20jähriges in Rimhorn

Wohnprojekt Rimhorn wird 20 Jahre alt

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mir seelischer Behinderung  Lützelbach/Rimhorn, 17.06.2022: Selbstbestimmt in der eigenen Wohnung oder einer Betreuten Wohngemeinschaft leben – dieses Angebot macht das Wohnprojekt Rimhorn des Diakonischen Werkes Odenwald Menschen mit seelischen Erkrankungen seit nun 20 Jahren. „Derzeit wohnen…
Lustiges Geburtstagsfoto des IFD ODenwald

Der Integrationsfachdienst feiert 30-jähriges Jubiläum

Michelstadt, 10.03.2022: Seit 30 Jahren werden beim Diakonischen Werk Odenwald Menschen mit Schwerbehinderung zu verschiedensten Themen aus dem Arbeitsleben von erfahrenen Mitarbeiterinnen kostenlos beraten. Das seit 1992 bestehende Angebot des Integrationsfachdienstes (IFD) entstand nicht von jetzt auf gleich: Anfang der…