Beratung für Angehörige
Informationen, Terminvereinbarung und Beratung:
Anja Pinkert, Telefon: 06061 96 50-117
Elke Boß, Telefon: 06061 96 50-120
individuelle Beratung
Sie oder ein Angehöriger haben einen Verdacht oder die Diagnose: Demenz.
Viele Sorgen und Ängste tauchen auf: was nun?!
Wie soll es weitergehen? Was ist zu organisieren? Wo bekomme ich Unterstützung und kompetenten Rat? Gibt es finanzielle Unterstützung? Wo kann ich mich mit anderen Betroffenen austauschen? Welche Angebote und Informationsquellen gibt es hier im Odenwald? Wir können wir den Alltag künftig meistern? Wer sollte wie informiert und einbezogen werden? Welche Tipps gibt es für schwierige Situationen?
In all diesen Fragen können Sie sich an die Fachstelle Demenz wenden. Hier werden Sie professionell und empathisch beraten und bekommen alle wichtigen Informationen.
Wir beraten Sie zu
- den krankheitsbedingten Herausforderungen
- zu Erleichterungen im häuslichen Alltag
- zum Umgang mit schwierigen Situationen im Miteinander
- umfassend zum Krankheitsbild Demenz
Die Beratung ist kostenfrei. Die Beraterinnen stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht.
Vielleicht möchten Sie auch unseren
⇒ Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz nutzen, in dem Sie sich mit anderen austauschen können, die in einer ähnlichen Situation leben wie Sie?
Literaturempfehlungen:
ganz neu: Erich Schützendorf, Anderland
Der „Demenz-Code“
hilfreiche Adressen:
- Pflegestützpunkt Odenwaldkreis 06062/ 70-317
- Seniorenwegweiser Odenwaldkreis
- http://serviceboerse-odenwald.de Die Servicebörse vermittelt Dienstleistungen
- http://www.vij-faircare.de/ FairCare ist ein Fachdienst für die sichere Vermittlung sowie die legale und gerechte Beschäftigung europäischer Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung.
- https://www.minijob-zentrale.deBei der Minijob-zentrale kann man Jobs nicht nur anmelden, sondern auch suchen und finden
- Betreuungsbehörde Odenwaldkreis 060262/ 70-461
- ambulante Pflegedienste
- hauswirtschaftliche Hilfen
- Hausnotruf
- Generationenhilfen in Ihrer Nachbarschaft
- Kurzzeit- und Tagespflege
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Formular Vorsorgevollmacht
- Notfall- oder Wichtig-Mappe zum Sammeln aller wichtigen Informationen
- Kuren für pflegende Angehörige