deutschlandweite rund-um-die-Uhr-Notfall-Nummern:
- Telefonseelsorge: 0800 1110111
- Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111
- Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
- Elterntelefon: 0800 111 0550
- Pflegetelefon: 030 2017 9131
- Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 404 0020
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 011 6016
- Hilfetelefon „tatgeneigte Personen“: 0800 7022240
wichtige Adressen im Odenwaldkreis von A bis Z:
Mit den unterschiedlichsten Anliegen kommen Menschen in Beratungsstellen, zu Ämtern oder zum Gemeindepfarramt. Viele Einrichtungen bieten Hilfe an, aber oft gibt es Wartelisten oder die Einrichtungen sind nicht bekannt. Deshalb haben wir nachfolgende Adressenliste zusammengestellt. Es handelt sich um Kontaktadressen im Odenwald, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werkes Odenwald persönlich kennen und nutzen. Um die Daten aktuell zu halten, haben wir uns für die direkte Verlinkung zu den Webseiten der Anbieter entschieden. Der Nachteil dabei ist, dass wir nicht immer erfahren, wenn ein Anbieter seinen Internetauftritt verändert. Gerne nehmen wir Hinweise auf und ergänzen die Liste. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt kein persönliches Gespräch.
A
Alter/Pflegebedürftigkeit
Pflegestützpunkt
Senionrenangebote im DWO
Seniorenhilfe “ELSE” für Erbacher Senior*innen des Caritas Zentrum Erbach
Seniorenwegweiser
Arbeitslosigkeit/Arbeitslosengeld:
Arbeitsagentur https://www.arbeitsagentur.de/
Kommunales Jobcenter Odenwaldkreis (Sofortberatung für Erstantragsteller auf Leistungen nach SGB II )
Arbeitsplatz, Angst um…, Ärger am
Für Schwerbehinderte: DWO Integrationsfachdienst
Anträge zur Existenzsicherung; Unterstützung bei Anträgen an Ämter und Behörden:
Ombudsmann/ frau SGB II (über Zentrale Landratsamt): Renate Löw
AWO Sozialberatung
Caritas Zentrum
DWO Allg. Lebensberatung
Soziale Sicherung/Asylstelle: Kreisausschuss des Odenwaldkreises
Kommunales Job-Center Odenwaldkreis
Ausländer
Siehe unter Schlagwort Migration
B
Behinderung
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Soziale Sicherung: Kreisausschuss des Odenwaldkreises
in Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz: Integrationsfachdienst
siehe auch Krankheit und Behinderung
D
Demenz
Demenzberatung
Drohender Verlust der Wohnung
AWO Wohnungslosenhilfe
Durchwanderer
AWO Wohnungslosenhilfe
E
Ehe- und Beziehungsprobleme
Für Menschen in seelischen Krisen: PSKB (Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle beim DWO)
Wenn Kinder in der Familie sind: Beratungsstelle für Kinder, Jugendl. und Eltern
Ehe-, Familien- und Lebensberatung Caritas Zentrum
Elterngeld
Versorgungsamt Darmstadt
Siehe auch unter Schlagwort Schwangerenberatung
Existenzsicherung
Soziale Sicherung/Asylstelle: Kreisausschuss des Odenwaldkreises
F
Flucht, Asyl
Soziale Sicherung/Asylstelle:Kreisausschuss des Odenwaldkreises
Unabhängige Flüchtlingsberatung
G
Gesetzliche Betreuung
Betreuungsverein der Caritas Zentrum Erbach
Betreuungsbehörde Odenwaldkreis
Gewalt
Frauenberatung Erbach
K
Kinder
Beratungsstelle für Kinder, Jugendl. und Eltern
Frühberatungsstelle im PZ Odenwald
Jugendamt
Mary Ann Kübel Stiftung Reichelsheim
Kinderzuschlag
Familienkasse der Arbeitsagentur Darmstadt
Allgemein
Corona-Spezial
Interaktiv
Videoberatung
Krankheit und Behinderung:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Nachts, am Wochenende etc.)
Behindertenbeirat
Berufliche Belange: DWO Integrationsfachdienst
Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
Betreutes Wohnen für Menschen mit Körperbehinderung (DWO)
Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Behinderung/psychischer Erkrankung (DWO)
Betreutes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung (Caritas Zentrum)
Betreutes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung (DRK)
EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Fachstelle Demenz
Frühberatungsstelle im PZ Odenwald
Gesundheitsamt des Odenwaldkreises
Gesundheits-Versorgungs-Zentrum Oberzent
Gesundheitszentrum in Erbach (Kreiskrankenhaus)
HIV/Aids
Pflegestüzpunkt
Kur/Erholung
Eltern-Kind-Kurberatung AWO
Mutter/Vater und Kind-Kuren DRK
L
Lebensmittelhilfe.
Die Michelstädter Tafel
M
Migration / Integration
Für Erwachsene über 27: DWO Migrationsberatung
Für junge Menschen bis 27: Jugendwerkstätten Odenwald
Soziale Sicherung/Asylstelle: Kreisausschuss des Odenwaldkreises
N
Nachbarschaftliche Hilfen/Generationenhilfen
Generationenhilfen Odenwaldkreis
O
Obdach-/Wohnungslosigkeit
AWO Wohnungslosenhilfe
P
Psychische Erkrankung/Krisen
Betreutes Wohnen
DWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Für Berufliche Fragestellungen: DWO Integrationsfachdienst
Psychosoziales Coaching für Kunden SGB II/SGB XII/Asyl: Kommunales Job-Center Odenwaldkreis
Sozialpsychiatrischer Dienst beim Gesundheitsamt
S
Schulden
AWO Schuldnerberatung
Schwangerschaft
AWO Schwangerenberatung
Caritas Zentrum Schwangerenberatung
DWO Schwangerenberatung
Familienhebamme AWO
Gesundheitsamt
Schwangerschaftskonflikt
DWO Schwangerenberatung
AWO Schwangerenberatung
Caritas Zentrum Schwangerenberatung
Gesundheitsamt
Sinti/Roma
DWO Migrationsberatung
Sucht
DRK Suchtberatung
Caritas Zentrum Suchterkrankte
T
Tafel
Die Tafel
Trennung und Scheidung
Siehe unter Schlagwort Ehe und Familienberatung
W
Wohngeld
Kreisausschuss des Odenwaldkreis Wohngeldbehörde
Wohnungslosigkeit
AWO Wohnungslosenhilfe
Einen Überblick über soziale Einrichtungen gibt es auch auf der Webseite des Odenwaldkreises:
Für Änderungswünsche oder Rückfragen erreichen Sie uns unter Telefon: 06061-9650138 oder ralf.binder@dw-odw.de
Rechtlicher Hinweis zur Haftung Die Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der mit oder von unserer Website verlinkten externen Seiten. Für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich deren Anbieter verantwortlich.
Zuletzt überarbeitet: 04.02.2023