
Ein großer Teil unserer Arbeit ist durch staatliche und kirchliche Mittel abgesichert. Aber gerade im Bereich der Beratung sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Wir freuen uns deshalb über Geldspenden.
Spendenkonten der Diakonie Odenwald:
IBAN: DE80508519520060000841
Sparkasse Odenwaldkreis, BIC: HELADEF1ERB
Kontoinhaber: Diakonie Odenwald
oder
IBAN: DE13 5086 3513 0002 4041 17
Bank: Volksbank Odenwald eG
Kontoinhaber: Diakonie Odenwald
Wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse komplett angegeben, schicken wir ihnen eine Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Sie haben auch die Möglichkeit direkt ein bestimmtes Arbeitsgebiet mit einer „zweckgebundenen“ Spende zu fördern. Dann schreiben Sie das einfach das gewünschte Arbeitsgebiet in den Verwendungszweck.
Termine der Diakoniesammlungen
Frühjahrssammlung 2023: 1. bis 11. März 2023
Herbstsammlung 2023: 16. bis 25. September 2023
Freiwilliges Engagement und ehrenamtliche Hilfe sind seit jeher tragende Säulen in der diakonischen Arbeit. Hier erfahren Sie, wie Sie uns mit einer „Zeitspende“ unterstützen können:
Zeitspende
Die Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Freiwillig Engagierten ist in vielen Arbeitsfeldern des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau eine Selbstverständlichkeit. „Freiwillig Engagierte sind Teil unserer Dienstgemeinschaft. Diakonie kann nur mit Unterstützung freiwillig Engagierter ihren Auftrag umfassend wahrnehmen“, so steht es im „Selbstverständnis der Diakonie“ geschrieben.
Bei uns im Diakonischen Werk Odenwald können Sie ehrenamtlich mitarbeiten bei folgenden Arbeitsbereichen und Projekten:
- In unseren Miteinander-Gruppen: tragen Sie dazu bei, Senioren mit und ohne Demenz einen schönen und gemeinschaftlichen Nachmittag zu ermöglichen. Ansprechpartnerin: Elke Boß: Telefon 060619650120, E-Mail: elke.Boss@dw-odw.de
- als Besucher*in bei älteren Menschen im Bewegungs-Projekt AGIL Ansprechpartnerin: Elke Boß: Telefon 060619650120, E-Mail: elke.Boss@dw-odw.de
- Entsprechende Qualifizierung und fachliche Begleitung ist gewährleistet!
- Haben Sie ein besonderes Talent oder Interesse? Lassen Sie uns darüber reden. Im Diakonischen Werk engagieren sich Freiwillige zum Beispiel auch als Kursleiterin oder Fahrer im Behindertenclub Odenwald, in der Unterstützung von arbeitslosen Menschen und bei Kunstprojekten. Ansprechpartnerin ist Bärbel Simon: Telefon 06061 9650-137, E-Mail: baerbel.simon@dw-odw.de
- Im GenerationenNez Reichelsheim gibt es viele Möglichkeiten sich persönlich zu engagieren. Näheres erfahren Sie hier: https://generationennetz-reichelsheim.de/