Begleitetes Wohnen in Gastfamilien (BWF)

Das Leben in Gastfamilien ist ein Angebot für Menschen mit einer seelischen Erkrankung, die nicht alleine in einer Wohnung bzw. im Betreuten Wohnen leben können und ansonsten stationär in einer Einrichtung versorgt würden.

Das Angebot  richtet sich sowohl an junge als auch an ältere Erwachsene und ist zeitlich nicht befristet.

Eine sozialpädagogische Fachkraft begleitet die Gastfamilie und den Gast durch regelmäßige Hausbesuche, unterstützt und vermittelt bei auftretenden Fragen und Problemen.

Für die Aufnahme eines Menschen mit einer seelischen Erkrankung kommen Familien, vergleichbare Lebensgemeinschaften und Alleinstehende in Frage. Es ist für den Gast ein eigenes Zimmer zur Verfügung zu stellen. Die Bereitschaft zur Einbindung des Gastes in das Familienleben sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Fachdienst sind Grundvoraussetzung. Für die Betreuung und die Versorgung erhält die Gastfamilie ein monatliches Entgelt.

Das Leben in Gastfamilien wird vom Diakonischen Werk Bergstraße in Kooperation mit uns angeboten.

Weitere Informationen:
Diakonisches Werk Bergstraße
Telefon: 06253 9898-0
Email: gastfamilien@dw-b.de
Internet: Diakonisches Werk Bergstraße