„Sie sind goldrichtig an ihrem Arbeitsplatz und sie sind Gold wert“. Mit diesen Worten würdigte die Leiterin des Diakonischen Werks Odenwald „Bärbel Simon“ die Dienstjubiläen von Ursula Steiger und Lilli Gutschmidt im Rahmen einer Betriebsversammlung. Ursula Steiger ist seit 20…
Autor: Ralf Binder
Vom Umgang mit Kriegserinnerungen
Was Menschen bewegt … Die Fachstelle Demenz im Diakonischen Werk Odenwald bietet Beratung an und „Miteinandergruppen“ für Senioren an verschiedenen Orten im Kreisgebiet, außerdem einen Gesprächskreis für Angehörige. Die Themen, die die Menschen dort bewegen, beschäftigen auch viele andere. Der…
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz am 05.04.2022
Die Begleitung von Menschen mit Demenz und das Zusammenleben birgt viele Herausforderungen im Alltag, und Angehörige fühlen sich häufig erschöpft und nicht selten verzweifelt, weil passende Hilfsangebote oft nicht verfügbar sind oder sich die Krankheit durch die äußeren Umstände verschlimmert…
Hilfe für die Menschen in der Ukraine/aus der Ukraine
In diesem Beitrag finden Sie Links zu: _1. Hilfe für Menschen in der Ukraine _2. Spendenkonto für ukrainische Flüchtlinge im Odenwald _3. Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe _4. Hauptamtliche Beratung für Flüchtlinge (bitte nach unten scrollen) Hilfe für Menschen in der Ukraine: Aktionsbündnis…
Neue Bereichsleitung im Ambulant Betreuten Wohnen des Diakonischen Werks Odenwald
Katharina Gunkel übernimmt die Bereichsleitung Psychosoziales Zentrum und Betreutes Wohnen für den Standort Höchst und das Wohnprojekt Rimhorn Michelstadt, 08.03.2022: Katharina Gunkel ist die neue Bereichsleiterin im Diakonischen Werk Odenwald. Sie verantwortet den Bereich Psychosoziales Zentrum und Betreutes Wohnen an…
Smartphone für Test- oder Impftermin benutzen
Wie buche ich einen Termin für einen Corona-Test oder eine Impfung mit meinem Smartphone? Und wo finde ich dann das Zertifikat? Wir zeigen Ihnen wie das geht und helfen bei der Terminbuchung. Dienstags 15:30 bis 17:30 Uhr, mittwochs 9 bis…
Interkulturelle Woche 2022
Aufruf zur Beteiligung für Veranstalterinnen und Veranstalter Die IKW im Odenwaldkreis ist von Samstag, 25. September bis Sonntag, 3. Oktober. Das Motto der IKW 2022 lautet wieder #offengeht Die Interkulturelle Woche will gegenseitigen Respekt, Toleranz und Akzeptanz von Odenwälder*innen unterschiedlicher…
Neues Angebot der Selbsthilfegruppe „Angst Panik Depression“
Neues Angebot der Selbsthilfegruppe „Angst Panik Depression“ (SHG APD) Gemeinsam durch seelische Krisen gehen, Beistand finden und die seelische Gesundheit erhalten. Die SHG APD (Reichelsheim) ist seit über zwanzig Jahren eine Anlaufstelle für Menschen, die aufgrund seelischer Krisen Rat und…
Spenden für besondere Notfälle
Frau M.* muss dringend einkaufen. Der Kühlschrank ist leer und die nächste Überweisung kommt erst in einer Woche. Frau L.* ist 59 Jahre alt und erhält eine kleine Erwerbsminderungsrente. Sie ist vor kurzem in den Odenwald gezogen und hat durch…
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz am 09.11.2021
Der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich im November ausnahmsweise am 2. Dienstag im Monat: am 09.11.2021 von 16:30 – 18:30 im Diakonischen Werk Odenwald, Bahnhofstr. 38, Michelstadt. Der Gesprächskreis ist ein geschütztes Angebot, sich mit anderen…