BCO: Selbsthilfegruppe für Menschen mit körperlichen Behinderungen
Als Selbsthilfegruppe ist der Behindertenclub Odenwald offen für alle Menschen mit
- körperlichen Behinderungen
- gesundheitlichen Beeinträchtigungen und (noch) Gesunde
Der BCO möchte helfen
- der Einsamkeit zu entkommen
- besser mit der Behinderung/Beeinträchtigung fertig zu werden
- zu neuer Lebensqualität zu finden
- das Leben wieder fröhlicher zu erleben
- die Selbständigkeit zu verbessern
Der Behindertenclub Odenwald möchte darüber hinaus mithelfen, das Lebensumfeld für alle Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung zu verbessern durch
- Stadt-/Gemeindebegehungen per Rollstuhl (um Hindernisse und evtl. Gefahrenstellen aufzuspüren und den jeweiligen zuständigen Behörden zu melden)
- Hinweise auf rollstuhlgerechte Spazierwege
Wir sind Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderungen im Odenwaldkreis
Die Monatstreffen finden wieder statt! Das nächste am Samstag, 23. Juli 2022 um 13:00 im Kurpark Bad König
Wir sind Herausgeber der „H O P P L A“, einer regelmäßig erscheinenden Zeitung von Behinderten für Behinderte und Interessierte.
Regelmäßige Angebote:
- Monatliche Treffen, themenbezogen
- Ausflüge, Freizeiten, Besuch von Veranstaltungen (Theater, Musik, etc.)
- Kegeln in 14-tägigem Rhythmus
- Integrativer Englischunterricht in zwei Schwierigkeitsstufen
- Fahrten z.B. zum Rollstuhlsport, zu Angeboten der Parkinson-SHG
Einzel-Jahresmitgliedsbeitrag 16 Euro
Familienmitgliedschaft 20 Euro
Fördermitgliedschaft 36 Euro
Spendenkonto
Sparkasse Odenwaldkreis
IBAN: DE24508519520060003886
BIC:HELADEF1ERB
(Bitte Adresse angeben für die Spendenquittung)
Kontakt
Behindertenclub Odenwald
Selbsthilfegruppe für Menschen mit körperlichen Behinderungen e.V.
-Mitglied in der Diakonie Hessen-
Erste Vorsitzende: Elfi Kissinger
Bahnhofstr. 38, 64720 Michelstadt
Tel.: 06061-9650-0, Fax -140
E-Mail: bco@dw-odw.de
www.behindertenclub-odenwald.de
Aktuelles
BCO nach der Corona-Pause wieder aktiv!
Wie alle, war auch der BCO von den Anti-Corona-Maßnahmen und dem Lockdown betroffen. Alle Aktivitäten und Gruppenveranstaltungen fanden am 13.3.2020 ein jähes Ende. Einige Treffen, Sitzungen und Besprechungen konnten (z.T. dann online oder unter den strengen Hygieneauflagen) stattfinden, z.B. das Monatstreffen im August in 2 Teilen, der Rollstuhlsport im Freien, Vieles musste aber leider ausfallen, z.B. die beiden Aktionen „ausgebremst?!“ und die Kegelgruppe.
Auch die Jahreshauptversammlungen für die Jahre 2020 und 2021 konnten nicht wie vorgesehen stattfinden. Erst im April 2022 konnte die JHV für das Jahr 2020 nachgeholt werden, so dass die Berichte etwas länger zurückblickten.
Die langjährige Vorsitzende des BCO, Elfriede Kissinger, die selbst in den „ausgebremsten Zeiten“ alles tat, was möglich war, berichtete von telefonischen Kontakten, Zoom-Besprechungen und Aktionen wie „Deutschland singt“, die Weihnachtspäckchen-Aktion und der Start der Spendenaktion „Tandem für Selina“. Sie wurde von Frau Simon mit der höchsten Auszeichnung der Diakonie, dem goldenen Kronenkreuz, für 35 Jahre ehrenamtliches Engagement für den BCO ausgezeichnet. Herzlichen Dank für den unermüdlichen Einsatz!
Seit Mai finden nun die bewährten Monatstreffen des BCO wieder statt und die Mitglieder freuen sich auf regelmäßige Kontakte und ein abwechslungsreiches Programm. Vorschläge hierfür sind erwünscht.
Interkulturelle Woche 2021
Am Samstag, den 25.9.2021 startete die Interkulturelle Woche 2021mit einem Markt der Möglichkeiten auf dem Michelstädter Marktplatz. Mit dabei war der BCO mit einem kleinen Infostand. Bei Christine Löb und Berthold Old verkauften Wohlfahrtsmarken. Wie auf dem Foto zu sehen ist, hatten die Kunden viel Spaß und freuten sich über ein Mitbringsel.
.
18.09.21: Impressionen vom Rolli-Event „Ausgebremst!?“ in Reichelsheim
Das Odenwälder Echo berichtet: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/reichelsheim/auch-ein-gesunder-kann-schnell-im-rollstuhl-landen_24513491
18.09.2021: „Ausgebremst!? – Historische Ortschaften im Blick“ in Reichelsheim
Thema Barrierefreiheit
„Ausgebremst!? – Historische Ortschaften im Blick“, so heißt eine Veranstaltung am 18.September, die sich mit dem Thema Barrierefreiheit beschäftigt. Der Behindertenclub Odenwald e.V. lädt dazu nach Reichelsheim ein. Ab 12:30 Uhr wird es zunächst einen Rundgang durch den Ort geben. Dabei soll erlebbar werden, wie es Menschen geht, die mit einem Rollator, Rollstuhl oder auch Kinderwagen unterwegs sind. Anschließend folgt ca. 14 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema Barrierefreiheit. Wer sich angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist die Reichenberghalle.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte werden gebeten, unter 06163-2113 auf dem Anrufbeantworter Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Für die Gesprächsrunde gelten die „3 G-Corona-Regeln“.
29.04.2021: Kaffeeklatsch per Telefonkonferenz. Unter diesem Titel hatte der BCO mit dem Mitgliederbrief im April eingeladen. weiterlesen
17.07.2020: Wie ging es Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis während des Corona-Lockdowns?
„Schön, dass überhaupt Jemand fragt“ oder „Behindertenwohnheime und Behindertenwerkstätten kommen ja in der Presse kaum vor“, so lauteten einige der Reaktionen in der Befragung von Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis bzw. von deren Angehörigen. weiterlesen
5. Mai 2020: Die geplanten Aktionen des BCO zum Europäischen Protesttag der Menschen mit Behinderung haben den Namen „Ausgebremst“. Sie wurden durch Corona komplett ausgebremst. In Kürze finden Sie dazu einen Bericht. Mehr zum Aktionstag der Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de/was-du-tun-kannst/aktionstag-5-mai/tipps-fuer-deine-online-aktion.html
„Ausgebremst!? – Historische Ortschaften im Blick“, so hieß eine Veranstaltung am Samstag, den 25. Mai 2019, die sich mit dem Thema Barrierefreiheit beschäftigte und in Höchst im Odenwald stattfand. Zum Bericht
Die Veranstaltungen „Ausgebremst!?“ sind Teil der Aktionstage der Aktion Mensch, die sich für eine inklusive Gesellschaft stark machen (https://www.aktion-mensch.de/aktionstag-5-mai.html).
Zur Pressemitteilung des BCO über eine Veranstaltung am 04. Mai 2019 anlässlich des Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung
Zur Pressemitteilung des BCO über eine Veranstaltung am 05. Mai 2018 anlässlich des Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung.
Zur Pressemitteilung des BCO vom 24.02.2018 mit dem Thema „BCO bezieht Position zur Kostenträgerschaft von Teilhabeleistungen“
Hier finden Sie Impressionen von „Alles rollt im Odenwald“