Demenz begegnen

Gemeinsame Vortragsreihe von Volkshochschule und Regionaler Diakonie Odenwald: Demenz begegnen – Wissen und Unterstützung für Angehörige und Interessierte. Für Interessierte, Betroffene oder Angehörige von Menschen mit Demenz gibt es ab 27.03.2025 eine Veranstaltungsreihe. Die Themen sind: Demenz verstehen (Vortrag) Ernährung…
Schreibwerkstatt

Wie Schreiben heilsam wirken kann

Lesung zum Abschluss der Schreibwerkstatt

und Anmeldung für neuen Durchgang

 

 

Michelstadt, 27.01.2025: Schreiben ist mehr als Wissen oder Gedanken zu Papier zu bringen. Es ist ein Eintauchen in Welten, die erst durch unsere Fantasie Gestalt annehmen, ein Erkunden von Perspektiven und Gefühlen, ein Spiel mit Spannung, Figuren und Konflikten. Doch Schreiben hat noch eine weitere Funktion: in bestimmten Lebenssituationen kann es eine wohltuende und heilende Wirkung erzielen und dabei helfen, belastende Situationen besser zu überwinden.

Friedensgebet

Der Rat der Religionen im Odenwald lädt ein zum FRIEDENSGEBET Seien Sie dabei, um mit uns ein Zeichen des Friedens zu setzen. Wann: Sonntag, den 26. Januar 2025, 15:00 Uhr Ort: Schloßplatz Erbach Mehr zum Rat der Religionen: https://www.diakonie-odenwald.de/rdr/

Gemeinsam statt Einsam – Bingo zwischen den Jahren

Michelstadt, 2. Januar 2025: Das Team der Alltagsassistenz Ambulant (ehemals Betreutes Wohnen) der Regionalen Diakonie Odenwald in Michelstadt hat zwischen den Jahren die Klientinnen und Klienten zu einem besonderen gemeinsamen Essen mit Bingo eingeladen. Diese Veranstaltung zielte darauf ab, Menschen mit psychischen Erkrankungen, die von der Regionalen Diakonie betreut werden, eine Plattform zur sozialen Interaktion und Teilhabe zu bieten. Gerade in der Zeit um Weihnachten fühlen sich viele psychisch kranke Menschen einsam und leiden unter Isolation.

Weihnachten früher

Weihnachten mit Demenz

Zur Vorweihnachtszeit gehört die Vorfreude auf das Fest. Aber auch Stress im Vorfeld: Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarkt, Musik aus Lautsprechern und blinkende Lichter, Weihnachtsgeschenke bestellen, Feiertage und Verwandtenbesuche organisieren. In vielen Familien herrscht Vorbereitungshektik. Es soll schön werden, das Essen soll gelingen, der Familienstreit soll verstummen, alle freuen sich auf die Geschenke.

Die Nachrichten zeigen Bilder von Krieg und Zerstörung und Wolfgang, Jahrgang 1940, sagt: „Ich habe Angst. Ich habe als Kind genug Zeit im Luftschutzkeller verbracht. Das will ich im Alter nicht noch einmal erleben“.