Gemeinsam statt Einsam – Bingo zwischen den Jahren

Michelstadt, 2. Januar 2025: Das Team der Alltagsassistenz Ambulant (ehemals Betreutes Wohnen) der Regionalen Diakonie Odenwald in Michelstadt hat zwischen den Jahren die Klientinnen und Klienten zu einem besonderen gemeinsamen Essen mit Bingo eingeladen. Diese Veranstaltung zielte darauf ab, Menschen mit psychischen Erkrankungen, die von der Regionalen Diakonie betreut werden, eine Plattform zur sozialen Interaktion und Teilhabe zu bieten. Gerade in der Zeit um Weihnachten fühlen sich viele psychisch kranke Menschen einsam und leiden unter Isolation.

In einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre konnten die Teilnehmenden nicht nur ein köstliches Essen genießen, sondern auch an einem unterhaltsamen Bingo-Spiel teilnehmen. „Es ist uns wichtig, unseren Klientinnen und Klienten die Möglichkeit zu geben, sich zu vernetzen und Gemeinschaft zu erleben. Essen und Spielen fördern nicht nur die sozialen Kontakte, sondern tragen auch zur Verbesserung des Wohlbefindens bei“, erklärten Mitarbeitende der Regionalen Diakonie Odenwald.

Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und bot eine wertvolle Gelegenheit neue Bekanntschaften zu schließen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche Angebote für die Teilhabe und Integration von Menschen mit psychischen Krankheiten sind.

In der Alltagsassistenz Ambulant ist es entscheidend, dass die Fachkräfte mit fundierter Ausbildung und Erfahrung gut im Team und zur Gewährleistung der besten Unterstützung für die Klientinnen und Klienten zusammenarbeiten. Die Herausforderungen, die hierbei auftreten, erfordern Empathie, Geduld und Professionalität.