Diakonie Hessen bittet um Spenden für ihre Arbeit-Sammelwoche vom 5. bis 15. März 2016

Anfang März ist es wieder soweit: Ehrenamtlich Mitarbeitende oder Konfirmanden klingeln in den Gemeinden auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an den Wohnungstüren und bitten um eine Spende für die Arbeit der Diakonie. „Verstehen, Helfen, Spenden“ lautet dieses Jahr das Motto der Sammlung vom 5. bis 15. März 2016. Die Sammelnden weisen sich mit einem Ausweis der Diakonie Hessen aus und haben eine offizielle Sammelliste dabei. Die Spenden gehen an die diakonischen Werke in den Landkreisen für ihre sozialen Beratungsdienste etwa für Schwangere, psychisch Kranke oder Flüchtlinge.

„Die öffentlichen Mittel reichen längst nicht mehr aus, um die vielfältigen Angebote der Diakonie Hessen zu gewährleisten. Nur mit den Spenden können wir unsere Angebote aufrechterhalten und verbessern“, erklärt Dr. Wolfgang Gern, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, die Sammelwoche. „Wir setzen das Geld direkt vor Ort für Menschen in Not ein. Und zwar mit kompetenter Beratung, konkreter Hilfe oder Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass wir auch in Zukunft für die Menschen in Ihrer Nähe da sein können.“

Die Mitarbeitenden der regionalen Diakonischen Werke helfen Menschen, die zum Beispiel sozial ausgegrenzt werden, psychisch oder körperlich beeinträchtigt sind. Ständig kommen neue Aufgaben hinzu. Zurzeit sind es mehrere Tausend Flüchtlinge und Helfergruppen, die die Diakonie zusammen mit den Kirchengemeinden unterstützt.

Spenden für die Frühjahrssammlung werden auch direkt von den evangelischen Kirchengemeinden oder von den regionalen Diakonischen Werken im Bereich der EKHN entgegengenommen. Außerdem sind Überweisungen möglich, um die Arbeit der Diakonie zu unterstützen.

Informationen zu Spenden und Verwendungszwecken gibt es bei Bärbel Simon, Diakonisches Werk Odenwald, 64720 Michelstadt, Telefon: 060619650137 oder per Mail an baerbel.simon@dw-odw.de

Spendenkonto des Diakonischen Werkes Odenwald: Kontoinhaber: Diakonisches Werk Odenwald, IBAN: DE80 5085 1952 0060 0008 41 , BIC: HELADEF1ERB

 

 

 

 

Stichwort Diakonie Hessen

Die Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. (www.diakonie-hessen.de) ist der soziale Dienst der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck. Als Landesverband unterstützt sie ihre über 430 Mitglieds-einrichtungen im gesamten Gebiet des Bundeslandes Hessen, in Teilen von Rheinland-Pfalz und im thüringischen Schmalkalden.

 

Die 30 regionalen Diakonischen Werke in Trägerschaft der Diakonie Hessen bieten vor Ort praktische Hilfe auf vielen Gebieten. Die Diakonie Hessen ist außerdem Träger des Evangelischen Fröbelseminars, das an den Standorten Kassel und Korbach sozialpädagogische Fachkräfte ausbildet. Es gibt mehr als 1.300 Einrichtungen, Angebote und ambulante Dienste in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Alten- und Krankenpflege, Sucht- und Behindertenhilfe, Migrations- und Flüchtlingsarbeit sowie in der Beratung von Menschen mit sozialen Schwierigkeiten.