Diakonie bringt Werte ins Gespräch – Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalten eigene „Wertedosen“
Was ist mir wichtig im Leben? Welche Werte tragen uns als Gemeinschaft? Mit diesen Fragen beschäftigten sich rund 20 Jugendliche im Konfirmationsunterricht der Kirchengemeinde Breuberg – begleitet von Helga Jäger, Beraterin der Regionalen Diakonie Odenwald und Gemeindepädagogin Mirijam Lebrecht.
Ziel des besonderen Unterrichts war es, jungen Menschen die Arbeit und die Werte der Diakonie näherzubringen. Frau Jäger arbeitet im von der Glücksspirale geförderten Projekt ‚Gemeinsam im Leben‘. Zu ihr in die Beratung kommen viele alte Menschen, Menschen in besonderen Lebensverhältnissen und Menschen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen und/oder sozialen Situation Unterstützung benötigen.
Diese Lebenswirklichkeiten und die für die soziale Arbeit der Diakonie dahinterstehenden Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Solidarität sollen auch Jugendlichen erfahrbar gemacht werden.
Im Unterricht erarbeiteten die Jugendlichen zunächst die Aufgabenbereiche der Regionalen Diakonie im Odenwald. Anschließend sammelten sie in einer kreativen Übung ihre wichtigsten persönlichen Werte: Aus einer Auswahl von vierzig Begriffen wählten sie zunächst zwanzig, dann zehn und schließlich ihre drei zentralen Werte aus. Diese hielten sie auf farbigen Zetteln fest und bewahrten sie in selbstgestalteten „Wertedosen“ auf – kleine Kunstwerke, die künftig auch im Unterricht wieder zum Einsatz kommen können.
„Die Jugendlichen waren mit großer Begeisterung dabei. Sie hätten am liebsten noch länger an ihren Dosen gearbeitet“, berichtet Helga Jäger. „Es war schön zu erleben, wie sie durch die kreative Gestaltung und den Austausch miteinander ins Nachdenken über das gekommen sind, was ihnen wirklich wichtig ist.“
Mit solchen Projekten möchte die Regionale Diakonie Odenwald Kinder und Jugendliche frühzeitig für Themen wie Verantwortung, Mitmenschlichkeit und soziale Gerechtigkeit sensibilisieren. Informationsveranstaltungen finden regelmäßig an Schulen, in Kirchengemeinden und bei Veranstaltungen der Regionalen Diakonie statt – immer mit dem Ziel, die diakonischen Werte erlebbar zu machen.
Die Regionale Diakonie Odenwald ist der Soziale Dienst der Evangelischen Kirche für den Odenwaldkreis. Termine können vereinbart werden unter info.odenwald@regionale-diakonie.de oder Tel. 06061/9650-0.
Das Projekt „Gemeinsam Leben“ wird von der Glücksspirale gefördert. Die Mitarbeiterin erreichen Sie unter helga.jaeger@regionale-diakonie.de


