50 Jahre Behindertenclub Odenwald: Ein bewegendes Jubiläum mit Glücksmomenten
Bad König, 23. August 2025: Mit vielen berührenden Momenten und spürbarer Dankbarkeit feierte der Behindertenclub Odenwald e.V. (BCO) am Samstag sein 50-jähriges Bestehen im Evangelischen Gemeindehaus in Bad König. Rund 50 Gäste – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie langjährige Sponsoren – nahmen an der Feier teil.
Dank und Rückblick
Die langjährige Vorsitzende Elfi Kissinger begrüßte die Gäste und erinnerte in bewegenden Worten an die Anfänge des Vereins, als es kaum Angebote für Menschen mit Behinderung gab und die ersten Zivildienstleistenden die Arbeit aufnahmen. Ihr Dank galt den vielen Unterstützern und Helfern in fünf Jahrzehnten. Einer von ihnen, Markus Fabian, trug bei der Feier ein Lied vor, das vor 48 Jahren als „Protestsong der Zivis“ entstanden war. Heute ist es eine eindrückliche Ballade über die Lebensfreude, die die jungen Männer einem Menschen schenkten, der ohne sie seine Wohnung im ersten Stock nicht mehr verlassen konnte.
Viele Ehrengäste nutzten die Gelegenheit, in ihren Grußworten Elfi Kissinger persönlich zu danken. Ihre jahrzehntelange Arbeit habe den BCO geprägt und zu einem Ort der Begegnung und Lebensfreude gemacht, so der Tenor der Ansprachen.
Musik und authentische Stimmen
Die Feier wurde musikalisch fein umrahmt von André Hinkelmann und Susanne Frommann an Klavier und Geige. Für heitere Akzente sorgten Grußworte wie die des Höchster Bürgermeisters Jens Fröhlich, der augenzwinkernd eine Anspielung auf seinen Namen aufgriff und betonte, dass es ihn glücklich mache, die Aktivitäten des Clubs erleben zu dürfen.
Auch die Mitglieder selbst trugen zu besonderen Momenten bei: So sorgte das jüngste Vereinsmitglied, Selina Burth, mit einem a cappella vorgetragenen Lied für eine bewegende Atmosphäre, während mehrere Clubmitglieder persönlich am Mikrophon ihren Dank aussprachen.
Blick nach vorn: „Ab in die Zukunft!“
In der Schlussszene (nachfolgendes Foto) stand die kommende Zeit des Clubs im Mittelpunkt: Unter Anleitung von Bärbel Simon, Leiterin der Diakonie, gebärdeten alle Gäste gemeinsam den Slogan „Ab in die Zukunft“. Darunter Markus Fabian und Dr. Erika Ober (erste Reihe) und im Hintergrund neben vielen BCO-Mitgliedern der ehemalige Landrat Dietrich Kübler, der Höchster Bürgermeister Jens Fröhlich, Vertreter des Rotary-Clubs, Eva Heldmann und Michael Vetter. Nicht im Bild: Pfarrer Martin Hecker, Vertreter des Kiwani-Clubs, der Sparkasse Odenwald, des Christopherus e.V. sowie ehemalige und heutige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie.
Fotos: (C) Bernd Wittelsbacher
Die Gäste gebärden für den BCO „ab in die Zukunft“
Die Erste Vorsitzende des BCO, Elfi Kissinger, bei der Begrüßung
Pfarrer Martin Hecker sprach Segensworte zum Jubiläum
