Was ist Yoga?
Darüber lässt sich eine Menge sagen. Schöner aber ist es, es selbst herauszufinden. Denn Yoga kann so vieles sein: eine Quelle der Ruhe, des Friedens und der Inspiration, der Gelassenheit und der Kraft.
Mein Anliegen ist Yoga allen Menschen zugänglich zu machen. Es kommt nicht darauf an, wie weit man in Haltungen kommt, sondern vielmehr mit welchem Bewusstsein man sie ausführt.
Jede Einheit gliedert sich in Aufwärmübungen, gemeinsames Einstimmen mit einem Mantra, Yoga-Übungen (Asanas), eine lange tiefe Entspannung, Meditation und Ausstimmen mit einem Mantra.
Durchführung
Yoga ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit. Es basiert auf eine jahrtausende alten Erfahrungswissenschaft und wurde Ende der Sechziger
Jahre von Indien in den Westen gebracht. Dieses Yoga erfordert keine besonderen körperlichen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse.
Bei körperlichen Beschwerden nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf.
Yogamatten, Yogakissen und Decken sind vorhanden
Kursleitung:
Conny Fingerloos,
Yoga-Lehrerin
Ort und Zeit:
Familienzentrum Stadt Michelstadt
dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
Anmeldung erforderlich:
Conny Fingerloos, 06061 9650115, conny.fingerloos@regionale-diakonie.de
Teilnahmegebühr:
2,50 € pro Treffen
Möglich wurde dieses Projekt mit freundlicher Unterstützung von Aktion Mensch

