Interkulturelle Woche

IKW Logo Auge

Unter dem Motto „dafür!“ findet vom 20.9. bis 3.10.25 die Interkulturelle Woche im Odenwaldkreis statt. Alle sind herzlich eingeladen. Das sind die Veranstaltungen:

Interkultureller Stammtisch  vierzehntägig in Erbach

RECHTSaussen _ MITTEndrin? – Ausstellung ab 5.9.25

KULT. Veranstaltung Jugend Odenwald e.V. 12. und 13.9.25

Dafür und Dabei 20.9.25 Plakat

Interkulturelles Picknick 20.9.25

Musikalischer Abend „Gott ist Liebe“ 20.9.25

Gebet der Religionen 21.9.25

Führung durch die Synagoge 21.9.25

Open Air im Kellereihof 20.9.25

Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche 21.9.25

Altstadt-Tour Michelstadt 23.9.25

Let us meet (again)! 23.9.25

Schindlers Liste Filmvorführung 23.9.25

Tag der offenen Tür der F+U Unternehmensgruppe 23.9.25

Gemeinsam Heimat gestalten 24.9.25

Bunt und Lebendig 24.9.25

Rhythmus Africans 24.9.25

Tour durch die Altstadt Michelstadt in leichter Sprache 25.9.25

Rote Zora in Michelstadt 25.9.25

Treffen zum französischen Stammtisch 26.9.25

Vortragsreihe Unser Odenwald 26.9.25

Demokratiekonferenz Odenwaldkreis 27.9.25

Einladung Kath. Kirche St. Sebastian – Franziskusweg 27.9.25

Integration und Teilhabe gelingt 27.9.25

Sonja Bethke-Jehle liest über interkulturelle Freundschaften 27.9.25

Fake News und Demokratie 27.9.25

100 Jahre nach Rudolf Steiner 27.9.25

Ausstellung E-VELO Cabrio 28.9.25

Einführung in den Nichiren Buddhismus 28.9.25

Führung auf dem jüdischen Friedhof 28.9.25

Lyrische Matinee mit Julia Grindberg 28.9.25

Tag der offenen Tür Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage 28.9.25

Gemeinsam spielend für Toleranz_ 30.9.25

Führung Jüdische Nachbarn 01.10.25

Michelstädter Weinbrunnenfest mit Kirchweih ab 03.10.25

Tag der Kulturen in Oberzent 03.10.25

Tag der offenen Moschee DitiB 03.10.25

Das Gesamtprogramm als Broschüre können Sie hier einsehen oder herunterladen (3,8 MB):

IKW Programm 2025 Odenwald IKW Programm im Odenwaldkreis 2025

Mehr zum Motto „dafür!“:

Die bundesweite IKW wird 50! Der Ökumenische Vorbereitungsausschuss hat sich deshalb für das Motto „dafür!“ entschieden, denn 50 Jahre Interkulturelle Woche sind 50 Jahre „dafür!“.

Dieses Motto soll einen lebendigen und starken Gegenpol zu den immer lauter werdenden rechtspopulistischen Tönen in unserem Land bilden. Ein Gegenpol zu denen, die immer und immer öfter die Schuld bei anderen suchen und lautstark „dagegen!“ rufen, statt sich für eine konstruktive demokratische Politik stark zu machen.

Dafür setzt sich der Ökumenische Vorbereitungsausschuss der Interkulturellen Woche seit 50 Jahren aktiv ein: FÜR ein neues Miteinander und einen starken Zusammenhalt, FÜR gelebte Demokratie und Menschenrechte, FÜR spannende Begegnungen und gemeinsames Feiern – und FÜR so vieles mehr.

Mehr dazu: https://www.interkulturellewoche.de/

Koordination der IKW im Odenwaldkreis:

Regionale Diakonie Odenwald
Aristide Sambou
Migrationsfachdienst
Bahnhofstraße 38
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 9650-119
Telefonzentrale: 06061 9650-0
aristide.sambou@regionale-diakonie.de

Magistrat der Stadt Michelstadt
Heinz Seitz
Kulturamt/Abteilungsleiter
Marktplatz 1
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 74621
seitz@michelstadt.de

—————————–

Die bundesweit stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen
Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Sie findet seit 1975 jährlich Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen,
Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten,
Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. 

Die Interkulturelle Woche im Odenwaldkreis wird gefördert durch die Diakonie Hessen,
Arbeitsfeld Flucht, Interkulturelle Arbeit und Migration, die Stadt Michelstadt und den
Odenwaldkreis

Die IKW will einen Beitrag leisten zum guten Zusammenleben von Odenwälderinnen und Odenwäldern
unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion. Initiiert wird die IKW jedes Jahr auf Bundesebene.


Archiv:

Das Programm der IKW 2024 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2023 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2022 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2021 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2020 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2019 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2018 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2017 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2016 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2015 als PDF-Dokument

Das Programm der IKW 2014 als PDF-Dokument