Beratung
Lebenskrisen, eine ungeplante Schwangerschaft, Konflikte in der Partnerschaft, Trennung, finanzielle Sorgen, Probleme mit Behörden, Krankheit und Behinderung – es gibt viele Anlässe, bei denen professionelle Beratung, Unterstützung oder Betreuung hilfreich sein können. Über das Menü auf der linken Seite finden Sie unsere Fachberatungsstellen.
Im Diakonischen Werk Odenwald haben wir fachkompetente Beraterinnen und Berater für die Bereiche:
⇒ Schwangerschaft, Familie und Sexualität
⇒ Migration und interkulturelle Beratung
Der
⇒ Integrationsfachdienst berät schwerbehinderte Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber. Und die
⇒ EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung berät und unterstützt Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige.
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Corona:
Aufgrund der aktuellen Lage ist ein Besuch in unseren Beratungsstellen derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir sind weiter für Sie da. Die Kontaktdaten finden Sie auf den Seiten der einzelnen Beratungsangebote.
Hilfreiche Tipps, wie Sie die häusliche Situation und Quarantäne gut überstehen:
COVID-19_PsychologischerRatgeber
Ein Service für Beraterinnen und Berater:
Wer hilft in Notlagen?
Für Beraterinnen und Berater, Kirchengemeinden und alle die Fachberatungsstellen für bestimmte Anliegen suchen, haben wir eine Liste mit Weblinks von Einrichtungen erstellt, mit denen wir kooperieren:
________________________________________________________________________
Die Broschüre „Abschied in Würde“ beantwortet Fragen rund um das Thema Sozialbestattungen.