Netzwerk Demenz
Informationen, Terminvereinbarung und Beratung:
Anja Pinkert, Telefon: 06061 96 50-117
Elke Boß, Telefon: 06061 96 50-120
Kooperation und Vernetzung
Das Netzwerk Demenz ist ein Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen und Dienste, die mit Menschen zu tun haben, die an Demenz erkrankt sind:
ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Pflegeberatungsstellen, Krankenhaussozialdienst, Betreuungsbehörde, Kirchengemeinden, die Sozial- und Altenhilfeplanung des Odenwaldkreises und die Fachstelle Demenz.
Wir arbeiten zusammen, um die Versorgung von betroffenen Menschen und ihren Angehörigen zu verbessern und um aktuelle Themen rund um die Lebenssituation und das Krankheitsbild aufzugreifen und publik zu machen.
Auf dieser Seite finden Sie in Kürze Informationen zu aktuellen nicht-kommerziellen Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Thema Demenz und Pflege sowie Informationen zu den einzelnen Netzwerkpartnern.
Wenn Sie Interesse haben, im Netzwerk mitzuarbeiten oder Anregungen einzubringen, setzen Sie Sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns!
anja.scheibel{at} dw-odw.de oder elke.boss{at} dw-odw.de
Netzwerk-Treffen 2020:
Dienstag, 25.8.2020 15:00 – 17:00 im Oberscholzenhof, Brensbach
hilfreiche Adressen:
- Pflegestützpunkt Odenwaldkreis
- Seniorenwegweiser Odenwaldkreis
- http://serviceboerse-odenwald.de Die Servicebörse vermittelt Dienstleistungen
- http://www.vij-faircare.de/ FairCare ist ein Fachdienst für die sichere Vermittlung sowie die legale und gerechte Beschäftigung europäischer Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung.
- https://www.minijob-zentrale.deBei der Minijob-zentrale kann man Jobs nicht nur anmelden, sondern auch suchen und finden
- Betreuungsbehörde Odenwaldkreis
- ambulante Pflegedienste
- hauswirtschaftliche Hilfen
- Hausnotruf
- Generationenhilfen in Ihrer Nachbarschaft
- Kurzzeit- und Tagespflege
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Formular Vorsorgevollmacht
- Notfall- oder Wichtig-Mappe zum Sammeln aller wichtigen Informationen
Interessante Veranstaltungen zum Thema:
12.5.20, 17:00 – 19:00 Uhr Haus der Energie Erbach: Dr. Ilona Agoston (VHS Odenwald): Pflege heute – Rahmen und Hintergrund ethischen Handelns
23.6.20, 17:00 – 19:00 Uhr Haus der Energie Erbach: Dr. phil. Heidrun Mollenkopf (BASGO): Leben im Alter mir digitalen Technologien – Fragen und Themen des achten Altersberichts der Bundesregierung
04.7.20 10:00 – 17:00 Uhr Pflegeheim am GZO: Tag der offenen Tür