
Utschast / участь = Teilhabe ist ein von der Aktion Mensch gefördertes Beratungsangebot für aus der Ukraine geflüchtete Kinder, Jugendliche, deren Begleitpersonen und Menschen mit Behinderung.
Kontakt:
Beratung
Frau Sandra Scheifinger
Telefon: 06061 9650-112
E-Mail: sandra.scheifinger@dw-odw.de
Ehrenamtskoordination
Dr. Christina Meyer
Mobil: 0171 1576873
E-Mail: christina.meyer@dw-odw.de
Café Utschast
Utschast / участь / Teilhabe
Im Selbsthilfebüro Odenwald
Untere Pfarrgasse 7
64720 Michelstadt
Das Café ist jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat geöffnet.
Кафе працює кожну 2 та 4 середу місяця.
Termine 2023: 26.04. / 10.05. / 24.05. / 14.06. / 28.06. / 12.07. / 26.07.
15:00 bis 17:00 Uhr / 15:00 до 17:00
Beratung und Treffpunkt / Поради та місце зустрічі
für Geflüchtete aus der Ukraine und Ehrenamtliche
для біженців з України та Волонтери помічник
Kinder sind herzlich willkommen! / Дуже раді дітям!
Beratung / Infos / Treffpunkt
Поради / інформація / місце зустрічі
Kommen Sie vorbei! / Зaxoдimь, нe oмuнaйтe!
Beratung und Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Ehrenamtliche
Café Utschast im Selbsthilfebüro Odenwald
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Ehrenamtliche haben viele Fragen, die das Leben in Deutschland und die bürokratischen Hürden betreffen. Das Café Utschast bietet Beratung und Informationen und ist ein Treffpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine sowie für Ehrenamtliche.
Das Leben in Deutschland ist für jeden Menschen, der in Deutschland ankommt neu und teilweise auch verwirrend. Schnell tauchen zum Beispiel Fragen zur Aufenthaltserlaubnis und zu den Sozialleistungen auf. Auch Fragen rund um das tägliche Leben in Deutschland beschäftigen Menschen, die neu in den Odenwaldkreis ankommen.
Das seit September 2022 neu eröffnete Café Utschast ist eine Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine und für Ehrenamtliche, die Menschen aus der Ukraine unterstützen. Im Café Utschast finden Menschen Beratung, Informationen und einen Treffpunkt für den gegenseitigen Austausch. Es können Fragen gestellt, Erfahrungen ausgetauscht oder auch nur einfach ein Kaffee getrunken werden. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Eine russisch sprechende Übersetzerin hilft bei der Verständigung.
Das Projekt ist ein von der Aktion Mensch gefördertes Projekt. Die Zielgruppe sind Geflüchtete aus der Ukraine und zwar insbesondere Kinder und Jugendliche, sowie deren Begleitpersonen, außerdem Menschen mit Behinderungen mit besonderem Beratungsbedarf. Das Projekt beinhaltet Beratung, verschiedene Aktivitäten und Ehrenamtskoordination.
Das Projekt wird ermöglicht durch die Aktion Mensch.