Diakonie – der soziale Dienst der evangelischen Kirchen
Aktuelles
Beratung
Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität
Migrationsfachdienste
Seniorenangebote
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Sexualpädagogik
Allgemeine Lebensberatung
Integrationsfachdienst
Krisen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Odenwaldkreis
Betreutes Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Behinderung
Wohnprojekt Rimhorn
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
Begleitetes Wohnen in Gastfamilien (BWF)
Wir über uns
Spenden
Kontakt
Telefonverzeichnis
Menu:
Aktuelles
Beratung
- Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität
- Migrationsfachdienste
- Seniorenangebote
- Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
- Sexualpädagogik
- Allgemeine Lebensberatung
- Integrationsfachdienst
- Krisen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Odenwaldkreis
Betreutes Wohnen
- Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Behinderung
- Wohnprojekt Rimhorn
- Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
- Begleitetes Wohnen in Gastfamilien (BWF)
Wir über uns
Spenden
Kontakt
- Telefonverzeichnis
Sitemap
Site Feeds
Main RSS Feed
Comments RSS Feed
Pages
AGIL – Bewegungsprojekt für ältere Menschen
Allgemeine Lebensberatung
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Behinderung
Angehörigengesprächskreis Demenz
Begleitetes Wohnen in Gastfamilien (BWF)
Behindertenclub Odenwald e.V. (BCO)
Beratung
Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität
Sexualpädagogik
Beratung (Testseite)
Beratung für Angehörige
Betreutes Wohnen
Blog
Datenschutzerklärung
Diakonie – der soziale Dienst der evangelischen Kirchen
Eheberatung
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Odenwaldkreis
Erzählcafé
Fachstelle Demenz
Fachstelle für Migration und interkulturelle Beratung
FIF Michelstadt – Familien im Fokus
Flüchtlingsberatung
Full Width
Geldspende
Generationenhilfe
GenerationenNetz Reichelsheim
Girls- und Boys- Day 2016
Homepage
Homepage: Magazine layout
IKW
IKW 2017
IKW2017
Impressum
In der Beratung ist Qualität oberstes Gebot
Integrationsfachdienst
Kontakt
Kontakt/Anfahrt
Krisen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Liebe, Sex und tausend Fragen
Migrationsfachdienste
Mitarbeitende- Qualität und Qualifizierung sind uns wichtig
Mitarbeitende- Qualität und Qualifizierung sind uns wichtig.
Miteinander – Gruppe für Senioren
Multiple Sklerose
Netzwerk Demenz
Organisation
Organisation
Partnerschaft
Portfolio
Projekte
PSKB
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
RdR – Rat der Religionen im Odenwald
Schulungen für Angehörige, Ehrenamtliche und Fachkräfte
Seniorenangebote
Shortcodes: Aligned Content
Sitemap
Spenden und helfen
Startseite
Stellenangebote
Stellenangebote
Stellenangebote
Telefonverzeichnis
Unabhängige Flüchtlingsberatung
Unabhängige Flüchtlingsberatung
Veranstaltungen des Diakonischen Werks Odenwald
Weihnachtswunder für Flüchtlingsfamilie gesucht
Welt-Alzheimer-Tag
Wer hilft in Notlagen? (A – Z)
Wir über uns
Wissen macht stark
Wohnprojekt Rimhorn
Zeitspende
Links
Posts
"Crumbach hilft" unterstützt Demenzberatungsstelle
"Im Leben zu Hause"
"Interkulturelle Öffnung" in kirchlich-diakonischen Einrichtungen
"Wissen macht stark"
"Wissen macht stark" - Informationen aus dem Projekt, z.B. zum Thema Kirchenasyl
„ Beruf und Handicap. – Zuschüsse, Förderung, technische Hilfen.“
„Afghanische Flüchtlinge brauchen Sicherheit“
„Depression oder doch Burnout….?“
„Diakonie ist gesellschaftliche und kirchliche Kraft im Einsatz für Menschen“
„echo hilft“ widmet sich dieses Jahr – dem Thema Demenz
„Familienbilder – Familie im interkulturellen Zusammenhang“ „WISSEN MACHT STARK“ lädt zur nächsten Veranstaltung ein
„Flüchtlinge müssen mit ihren Familien zusammen sein“
„Globaler Virus erfordert Solidarität, die Grenzen überschreitet“
„Integration gelingt nur mit vereinten Kräften“
„Interkulturelle Kompetenz“ - Miteinander am Arbeitsplatz
„Investitionen in die Integration sind Zukunftsinvestitionen“
„Menschenrechtslage in Afghanistan besorgniserregend“
„mittendrin!“ - Jahresempfang mit Diakoniegottesdienst
„pflegeBegleiter/innen unterstützen pflegende Angehörige“
„Politik auf dem Rücken der Kinder“ - Gewerkschaft kritisiert „massiven Rückschritt“ bei der frühkindlichen Förderung
„Politisches Nachtgebet“ zum Thema „Soziale Gerechtigkeit“
„Radikalisierung von Flüchtlingen“ Das Team von „WISSEN MACHT STARK“ lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein
„Tief im Odenwald…“ – Musik als Schlüssel zur Erinnerung
„Wissen macht stark“ lädt ein: Angekommen?! – Geflüchtete erzählen-
„Wissen macht stark“ unterstützt den langen Atem von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe
#MenschenWürdeSchützen
1. Erbacher Präventionstag - „Engagierte Bürger –Zivilcourage und Toleranz“
1. Odenwälder Psychiatrietag am 24.3.2012
1. Odwenwälder Psychiatrietag am 24.3.2012
14 Schülerinnen und Schüler bei der Diakonie in Michelstadt zum Girls- und Boys-Day
16 Ehrenamtliche feierlich ausgesendet
25 Jahre Engagement für Menschen mit Behinderung
26.03.2014 Fachtag gegen sexuelle Gewalt: "Bei uns doch nicht!" – Was wenn doch?
50 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland - Türkei
60 Jahre Kompetenz und Engagement beim Diakonischen Werk Odenwald
75 Jahre Mitarbeit beim Diakonischen Werk Odenwald
Absage der Veranstaltung „WISSEN MACHT STARK“ am 18.3.2020
Abschiebungen nach Afghanistan sind ein menschenrechtlicher Skandal
Aktion: „Wir stricken unser Leben!“:
Aktionsgruppe Klimaschutz Reichelsheim: Aktionstag am 20.09.
Aktiv mit dem Behindertenclub Odenwald e.V.
Alles was rollt mit dem BCO im Einsatz für mehr Barrierefreiheit
Alter in Bewegung - die Herausforderungen des demografischen Wandels gemeinsam meistern
Am 18. Januar bleibt das Diakonische Werk Odw. geschlossen
Am 2.10.20: ‚Integrieren müssen wir uns alle, oder?‘
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Behinderung - Diakonisches Werk mit neuer Außenstelle in Höchst
Ängste: Betroffene, Angehörige und Profis tauschen sich aus
Ankern statt Zentren
Arbeit für Asylbewerber/innen
Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren!Langzeitarbeitslose nicht länger ausschließen!
Arbeitskreis Sexualpädagogik beim Jugendkirchentag
Armut bekämpfen – Sozialen Zusammenhalt stärken
Auftakt zur IKW mit interreligiösem Gebet
Ausgebremst und Nachgefragt
Barrierefreiheit fängt in den Köpfen an
Barrierefreiheit ist, wenn alle überall hin können
BCO entwickelt Ideen für die Zukunft
BCO sucht seine ehemaligen Zivildienstleistenden
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Odenwaldkreis
Begleitung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Behindertenclub bezieht Position zum Streit um den LWV
Beratung rund um Multiple Sklerose ab sofort auch in Michelstadt
Beratungsstellen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Beratungsstellen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Beratungsstellen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Besuch der Konfirmanden beim Diakonischen Werk in Michelstadt
Betreutes Wohnen für Menschen mit Migrationshintergrund
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter
Bilder von Roswitha Waldmann im Diakonischen Werk
Brände richtig bekämpfen! Brandschutzunterweisung der Wohngemeinschaften des Diakonischen Werkes Odenwald
Brückenbauer für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige gesucht
Christel Hartmann-Sturm geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Ruhestand
Comic Ausstellung zu Diskriminierung und Respekt an GAZ in Reichelsheim
Corona Nothilfe
Corona: Wissensdatenbank und Erreichbarkeit
Da sein, nah sein, Mensch sein – Freiwillig Engagiert
Damit der Traum Wirklichkeit bleibt
Dank an die Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe
Das erste Repair Café im Odenwaldkreis – verantwortet vom GenerationenNetz Reichelsheim
Das IKW Programm 2020 ist online!
Das Team von „WISSEN MACHT STARK“ lädt herzlich zu seiner ersten Veranstaltung im neuen Jahr ein
Das Team von „WISSEN MACHT STARK“ lädt herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein
Das Team von „WISSEN MACHT STARK“ lädt herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein
Das Team von „WISSEN MACHT STARK“ lädt herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein
Das Team von „WISSEN MACHT STARK“ lädt herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein:
DEMENZ verstehen - Schulung für Angehörige von demenziell Erkrankten
Demenzberatung telefonisch erreichbar
Depression und Burnout im Fokus des Odenwälder Trialogs
Der Gewinnsparverein Südwest e.V. spendet 6 VRmobile an das Diakonische Werk
Diakonie Hessen bittet um Spenden für ihre Arbeit-Sammelwoche vom 5. bis 15. März 2016
Diakonie Hessen fordert Schutz für Grundrechte und Achtung der Menschenwürde
Diakonie Hessen ist besiegelt
Diakonie Hessen-Zitat zu Urteil Bundesverfassungsgericht Hartz IV-Sanktionen
Diakonie Hessen: Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates
Diakonie und Kirche begrüßen in Hessen Signale gegen AnkER-Flüchtlingszentren
Diakonie und Kirche trauern um Heinz-Günther Gasche
Diakonie und Kirche zu Flüchtlingshilfe: „Wir sind dabei!“
Diakonie-Chef Gern zum Thema Gerechtigkeit in hr-Sendung Horizonte
Diakonie-Chef Gern: Brauchen Humanität, die in eine neue Weltinnenpolitik ausstrahlt
Diakonie-Leitung dankt den Mitarbeitenden
Diakonie: Hessischer Sozialbericht bestätigt zunehmende Spaltung in Arm und Reich
Diakoniegottesdienst und Jahresempfang
Diakoniegottesdienst und Jahresempfang am 19. März 2017
Diakoniegottesdienst und Jahresempfang am 24.2. in der Stadtkirche Erbach
Diakoniesonntag 2013
Diakoniesonntag am 15. September 2013
Diakonievorsitzender Rühl: Abschiebung nach Afghanistan ein Akt der Unmenschlichkeit
Diakonische Einrichtung aus dem Odenwald geehrt: JWO-Projekt erhält Elisabethpreis
Diakonisches Werk freut sich über Spenden
Diakonisches Werk lädt zum ersten Frauen-Café
Diakonisches Werk Odenwald bietet Schreibwerkstatt an - jetzt anmelden
Diakonisches Werk Odenwald bietet Schulung für Freiwillig Engagierte
Diakonisches Werk startet Modellprojekt und sucht Menschen, die gerne mit Senioren aktiv werden wollen
Die Evangelische Kirchengemeinde Mossautal und das Diakonische Werk Odenwald laden zum Thema "Pflege bei Demenz – Angehörige dürfen sich selbst nicht vergessen" ein
Die Interkulturelle Woche findet statt
Die Lebensfreude und Lebensqualität so lange wie möglich erhalten
Die verschiedenen Aufenthaltspapiere in Deutschland und deren Bedeutung am 01.09.2020
Ein Bus von der Aktion Mensch
Ein neuer Bus von der Aktion Mensch
Eine Million Euro für die Flüchtlingshilfe
Eine Stadt aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers erleben
Eingliederungshilfe und Pflege können voneinander
Einladung der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz zum DrumCircle
Einladung zum 2. Vortrag von Timmo Scherenberg vom Hessischen Flüchtlingsrat
Einladung zum interreligiösen Gebet
EINLADUNG ZUM VORTRAG "FRAUENSPEZIFISCHE FLUCHTGRÜNDE, FLUCHTWEGE UND IHR LEBEN IN DEUTSCHLAND"
Eintracht Frankfurt-Fans spenden für Corona-Projekt der Diakonie Hessen
Endlich mal was Positives
Entspannt und kreativ etwas Neues ausprobieren Diakonisches Werk bietet Inklusiven Bildhauerkurs an
Erfolgreiche „erste Odenwälder-Welt-Aids-Benefiz-Aktions-Woche“
Ergebnisse des Liga-Fachtages zum Thema Wohnungsnot
Erinnerung an die nächste Veranstaltung von „Wissen macht stark“: ‚Männer auf der Flucht‘
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Gebet der Religionen
Erreichbarkeit während der Corona-Krise
Erreichbarkeit während der Corona-Krise
Erwachsen werden in einer neuen Welt
Europa, Demokratie, Gemeinschaft – Werte bewahren
Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderungen
EUTB Neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung
Evangelisches Dekanat und Diakonie laden ein
Experten in Sachen Betreutes Wohnen mit psychisch kranken Menschen und Migration
Fachberatungsstelle Migration wurde ausgeweitet
Fachstelle Demenz hat ein neues Gesicht
Fachtagung der LIGA Odenwaldkreis – Tagungsdokumentation
Familien im Fokus - Kooperationsprojekt der Stadt Michelstadt und dem Diakonischen Werk Odw.
Familienarbeit und ihre Auswirkungen auf die Altersrente
Familienarbeit und ihre Auswirkungen auf die Altersrente
Familienratgeber für Menschen mit Behinderung
Farbenfroh
Festlicher Gottesdienst in Marktkirche in Wiesbaden – Kirchenpräsident Dr. Volker Jung verabschiedet Diakonie-Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Gern
Flüchtlinge helfen Flüchtlingen – Vietnamesische Gemeinschaft spendet 2100 Euro
Flüchtlingsprojekt zieht Zwischenbilanz
Forderungen nach Gerechtigkeit an Tür angeschlagen
Fotoausstellung zum 10jährigen Jubiläum der Interkulturellen Woche
Fragen und Austausch für Ehrenamtliche auf Website jetzt leichter zu erreichen (FAQ)
Freie Wohlfahrtspflege unter Rettungsschirm der Bundesregierung
Freiwillige Helfer für Begleitung von Menschen mit Demenz gesucht
Frühjahrssammlung 2013: Danke!
Frühjahrssammlung der Diakonie vom 2. bis 12. März 2015 in Hessen und Rheinland-Pfalz
Gemeinsam gegen Altersarmut!
Gemeinsam Wege aus der Krise finden
GenerationenNetz Reichelsheim gehört zu den besten Konzepten für das Miteinander in Hessen
Generelles Streikverbot aufgehoben – Dritter Weg bestätigt
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
GIRLS`und BOYS`DAY im Diakonischen Werk Odenwald
Grundrente: Die Richtung stimmt, der Weg ist noch weit
Gruppenangebot für Frauen mit Migrationshintergrund
Helfen hat Geburtstag - 40 Jahre Diakonisches Werk Odenwald
Helfende Hände aus der Nachbarschaft
Herbstsammlung der Diakonie Hessen vom 22. September bis 1. Oktober 2020
Hilfe in der Corona-Krise
Horst Rühl tritt 2016 die Nachfolge von Diakonie-Chef Gern an
Idomeni: Zugang zu Asyl ist „Lotteriespiel“
Impressionen von "Alles rollt im Odenwald"
Impressionen von der Interkulturellen Woche 2012
Impressionen von der Interkulturellen Woche im Odenwald
Impressionen von der Weihnachtsfeier beim Behindertenclub Odenwald e.V.
In der Beratung ist Qualität oberstes Gebot
Informationsausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ in der Michelstädter Stadtkirche
Informationsveranstaltung am 5. Juni 2014 für pflegende Angehörige
Infos zu Demenz auf der Sozialmesse von Beratung bis Training
Infoveranstaltung für schwerbehinderte Arbeitnehmer und Arbeitssuchende
Infoveranstaltung über das neue Pflegestärkungsgesetz und den Anspruch auf Pflegeleistungen
Inklusiver Bildhauerkurs
Interessantes vom 1. Odenwälder Psychiatrietag
Interkulturelle Öffnung sichtbar
Interkulturelle Woche
Interkulturelle Woche 2012 - Programm
Interkulturelle Woche 2013 - Programm
Interkulturelle Woche 2015: Planung für Veranstaltungsreihe im September startet – Infoabend am Mittwoch, 25. Februar
Interkulturelle Woche 2018
Interkulturelle Woche als Thema beim Tag der offenen Moschee
Interkulturelle Woche im Odenwaldkreis
Interkulturelle Woche und Diakoniesonntag (Veranstaltungshinweise)
Interkulturelle Woche: sichtbar, spürbar, hörbar trotz Mundschutz
Internationale Kochgruppe
Jubiläumsgeschenke für die Allgemeine Lebensberatung
Jugendliche Odenwälder fordern bessere Maßnahmen gegen Klimawandel
Kirche und Diakonie hatten eingeladen
Kiwanis Erbach/Odenwald spenden für Kinder
Klatschen war gestern
Konfitag im Diakonischen Werk
Kraft schöpfen für Leib und Seele
Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
Kürzungen beim Elterngeld treffen vor allem arme Familien und Kinder
Kürzungen von Sozialleistungen mit dem „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt beschlossen.
Länderabend Afghanistan am 28.11.16
Länderinformation Somalia am 13.06.2017
Landespreis für Bio-Ziegenhof in Bad König
Landrat schaukelt das Kind
Landtagspräsident Kartmann neuer Vorsitzender der Mitgliederversammlung
Leitungswechsel in der Diakonie Odenwald
Lieber hätte ich ein gebrochenes Bein…
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen startet Kampagne gegen geplantes Kinderförderungsgesetz
LIGA kritisiert Methoden bei der Rückkehrberatung
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz hat sich im Odenwaldkreis zusammengeschlossen
Maskenpflicht und Menschen mit Demenz
Mehr Menschen in Abschiebungshaft
Migrations- und Flüchtlingsberatung in Hessen aus- und aufbauen
Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Wolfgang Gern den Hessischen Verdienstorden am Bande
Mit Entspannungstechniken stressfreier leben Diakonischen Werk lädt jeden Monat zum Frauencafé ein
Mit Gleichaltrigen über Sex reden-Odenwäler Echo berichtete
Mit Handicap erfolgreich im Beruf
Mitgliederversammlung der Diakonie Hessen
Mittendrin - Jahresempfang von Diakonie und Evangelischem Dekanat
Modellprojekt Generationenhilfe für den Odenwald
Möglichkeiten und Grenzen freiwilligen Engagements in der Flüchtlingsarbeit
Moria: Evangelische Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
MS Neubetroffenen-Forum am 17. März in Erbach
Netzwerktreffen der »Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Odenwaldkreis«
Neu: Fahrdienst zur Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz
Neue Anlaufstelle für Mütter mit Krisen vor, während und nach der Geburt im Diakonischen Werk
Neue Mitarbeiterin in der EUTB
Neue Möglichkeiten für schwerbehinderte Arbeitssuchende
Neueröffnung der „Miteinander“-Gruppe in Breuberg
Neues Beratungsangebot in Reichelsheim
Neujahrsgruß 2016 vom Rat der Religionen im Odenwaldkreis
NSU - der Terror von Rechts
Odenwald-Stiftung unterstützt Demenzkranken-Betreuung beim Diakonischen Werk
Odenwälder Alzheimerwoche
Odenwälder Benefizwoche anlässlich des WELT-AIDS-TAGES 2015
Odenwälder Christen, Buddhisten und Muslime beten in einem Raum
Odenwälder Trialog 2013
Odenwaldkreis eröffnet Unabhängige Beschwerdestelle für Psychiatrie
offene Tür anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags 2016
Personenzentriert Betreuen und Begleiten
Plakataktion der Ökumenischen Initiative für Flüchtlinge
Polizei setzt auf vertrauensbildende Maßnahmen - Dialog mit Flüchtlingen
Praktische Lebenshilfe zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Professionelle Arbeit in schweren Zeiten
Programm der IKW 2017 ist online
Programm für Interkulturelle Woche 2015 im Odenwaldkreis
Programm für Interkulturelle Woche 2019 ist da
Projekt Pflegebegleitung
Psychologische Aspekte in der Arbeit mit Geflüchteten
Rat der Religionen Odenwald beim 1. Bundeskongress
Rat und Tat in schwierigen Zeiten Diakonie sammelt Spenden für ihre Arbeit
Rehaplus unterstützt interkulturelle Woche und Frauensprachkurs des Diakonischen Werkes Odw.
Religionsgemeinschaften aus dem Odenwald treffen sich im „Rat der Religionen“
Riesenüberraschung für Breuberg - Blühende Zukunft für den Rodensteiner möglich
Rika Esser wird neue Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderung
Rolli-Event - Vorankündigung
Rotary-Club Erbach-Michelstadt unterstützt Behindertenclub Odenwald
Säkularer Nationalstaat, religiöser Konflikt? Vortrag zum Irak am 31.08.2017
Sammlungen und Spenden
Schwangerenberatung und Corona
Seelische Krise während der Schwangerschaft /nach der Geburt/ Postpartale Depression
Sinnvolles Engagement und berufliche Orientierung
Solidarität mit Flüchtlingen
Sommerfest im Diakonischen Werk Odenwald
Soziale Arbeit in der Corona-Krise
Sozialer Kahlschlag von 2003 wirkt bis heute nach
Sozialmesse am 26.4.13: Eigenständig leben trotz Körperbehinderung oder seelischer Erkrankung
Sozialraumorientierung im Odenwaldkreis in Theorie und Praxis
Spielen kennt kein Alter …KREATIVWERKSTATT am Freiwilligen-Tag 14.9.19
Sternenlauf am 7. Juni beim Hessentag in Bensheim
Tag der Pflege am 12. Mai -Diakonie und Evangelische Kirchen danken Pflegenden für ihren außerordentlichen Einsatz
Tag der seelischen Gesundheit 11. Oktober 11.00-18.00 Uhr
Teilhabe von Schwerbehinderten am Erwerbsleben
Termine - Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
Termine im September
Texte für Gemeindebriefe
Thema Barrierefreiheit: Ausgebremst!? - Historische Ortschaften im Blick
Tipps zum sinnvollen Helfen
Trauer in der Diakonie Hessen um Peter Steinacker
Trauergruppe im Gesundheitsversorgungszentrum Oberzent-Beerfelden
Treffen des Rates der Religionen
Umzug
Unabhängigkeit und Freiheit mit E-Bikes
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN ÄNDERN SICH ab 01. März 2017
Veränderte Öffnungszeiten im Diakonischen Werk Odenwald ab 1. Juni
Veränderung beim Dekanatsdiakonieausschuss (DDA)
Veranstaltungshinweis - Sozialraumorientierung
Veranstaltungshinweis - Vortrag ohne Burnout
Veranstaltungshinweis der Fachstelle Demenz
Vergesst die Kinder nicht! Verschärfte Situation für Familien durch Corona-Pandemie
Vertrauen gewinnen, dann erst die Formalitäten erledigen
Viele werdende Familien plagen finanzielle Sorgen
Vielfalt.Das beste gegen Einfalt. - Interkulturelle Woche 2016
Von Istanbul nach Rosenbach
Vorbereitungen für die IKW 2020
Vorbereitungen für Interkulturelle Woche im Herbst laufen an
Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen zu Gast in Michelstadt und Lützelbach-Rimhorn
Vorstellung der Methode Marte Meo-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
Vortrag von Prof. Dr. Thomann zum Thema Demenz
Vortrag zum Thema -Aufwachsen mit Facebook, Instagram & Co.
Vortragsreise „Mal gut, mehr schlecht.“ am 30.11.2019 um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Steinbuch
Wahl als Nachfolger von Armin Clauss: „Professionellen Dienst der Diakonie stärken“
Wechsel im Betreuten Wohnen
Wechsel im Verwaltungsrat des Diakonischen Werks Odenwald
Wege in den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge - 09.09.2016, von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Weihnachtsgottesdienst aus Erbach per Video
Weihnachtspause
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Weil helfen Freude macht-Exkursion ehrenamtlicher Betreuer zu Einrichtungen des Diakonischen Werkes Odenwald
Weiterbildung genießt beim Diakonischen Werk hohen Stellenwert
Welt-Aids-Tag Gottesdienst am 1. Advent
Weltalzheimertag – Veranstaltungswoche der Fachstelle Demenz, Diakonisches Werk Odenwald
Weltalzheimertag im Odenwald
Wenn der Stress zu viel wird… Burnout am Arbeitsplatz
Wer macht mit beim Migrationswettbewerb??
Wichtiger Hinweis!! nur noch telefonische Beratung
Wie der Integrationsfachdienst hilft, Arbeitsplätze für Schwerbehinderte zu finden und zu sichern
Wie ging es Menschen mit Behinderung während des Corona-Lockdowns?
Wie Schreiben heilsam wirken kann
Wir laden am Freitag, den 27. Februar von 19:00 bis 20:30 Uhr zu einem „Ehrenamts-Abend“ ein
Wir werden jeden Tag neu – oder Humor trotz(t) Demenz
Wissen macht stark - Aktuelles Thema aus der Flüchtlingspolitik
WISSEN MACHT STARK -Vortrag am 09.12. um 19 Uhr
Wo Schreiben heilsame Wirkung erzielen kann
Wo Schreiben heilsame Wirkung erzielen kann - Kreative Schreibwerkstatt
Woche der seelischen Gesundheit vom 8.10. bis 15.10.2016
Wohnungsnotstände im Odenwaldkreis
Workcamp der Arbeitsloseninitiative Kompass Erbach
Workcamp von Kompass in Kroatien
Workshop „Sprache spüren und erleben“
Zimmer mit Familienanschluss im Odenwaldkreis gesucht
Zu zweit 500 Masken genäht
Zweite Odenwälder Sozialmesse
Categories
Blog
Aktuelles
Portfolio
Consulting
Development
Market research
Tags
Demenz Musik Haltestellen
Monthly Archives
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Januar 2012
November 2011
Oktober 2011
September 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
Januar 2011
Juni 2010
April 2010
März 2010
Portfolio
1hundred project
Accent is a free for commercial use display typeface
Cerveza Cristal
Characters
Develop a website to display Oleg Dou’s portfolio
Embed Code Video
Endless Summer
Getxophoto
Going Gone Gorilla
iPad Application Development
Le Coq Sportif 11
VK Album Cover
Testimonials
Hejapanobserver
Hermann
Jliikala
WebExperts
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK