FIF Michelstadt – Familien im Fokus
Ein Angebot für Familien mit kleinen Kindern, die in Michelstadt leben.
FIF Michelstadt ist ein Projekt des Diakonischen Werkes Odenwald in Kooperation mit der Stadt Michelstadt. Gefördert wird das Projekt durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen der Landesförderung WIR und die Stadt Michelstadt.
Das Projekt will
- Infos, Hilfen und Kontakte an Familien vermitteln
- Integrationsbedingungen für zugewanderte Menschen in Michelstadt verbessern und im Integrationsprozess zur Seite stehen
- Für eine verbesserte Orientierung im Lebensumfeld sorgen
- Unterstützung bieten, sich in der Behörden- und Institutionslandschaft im Odenwaldkreis zurecht zu finden
- Gemeinschaftsaktivitäten und interkulturelle Begegnungen fördern
- Unterstützung durch Fachkräfte und Ehrenamtliche bieten
- Zum interkulturellen Öffnungsprozess der Kitas und Kigas in Michelstadt beitragen
Wie machen wir das?
- Wir unterstützen Familien mit kleinen Kindern in Michelstädter Kindertagesstätten und Kindergärten und im entstehenden Familienzentrum der Stadt Michelstadt
- Wir sind regemäßiger Ansprechpartner und beraten vor Ort in allen Lebenslagen
- Bei Bedarf vermitteln wir Kontakte, begleiten und leiten weiter an Behörden, soziale Träger, etc.
- Wir informieren über Veranstaltungen und Angebote im Odenwaldkreis
- Wir führen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen durch
- Wir vermitteln Kontakte zu ehrenamtlicher Unterstützung und gemeinsamen Aktivitäten
- Wir fördern Gemeinschaft durch Veranstaltungen wie z.B. „internationales Frauenfrühstück“
Unser Beratungsangebot:
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Gesundheitsfragen
- Beantragung ovn Kindergeld, Elterngeld
- Unterstützung im Umgang mit Behörden (z.b. Sozialamt, Ausländerbehörde, Jobcenter)
- Adressen für günstige (Kinder-)Kleider und Lebensmittel
- Formulare und Anträge ausfüllen
- Umgang mit Schulden (z.B. Stromschulden)
- Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Erziehungsfragen
- Finden eines Sprachkurses
- Fragen zu interkulturellen Themen
- und vieles mehr…
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Kontakt:
Sandra Scheifinger, Telefon 060619650112, Sandra.scheifinger@dw-odw.de
Migrationsfachdienste, Diakonisches Werk Odenwald, Bahnhofstr. 38, 64720 Michelstadt
Ansprechpartnerin bei der Stadt Michelstadt:
Tatjana Schmied, Jugend- und Integrationseauftrgte, Magistrat der Stadt Michelstadt,
Stadthaus, Frankfurter Straße 3, 64720 Michelstadt
Tel. 0606174159, E-Mail: schmied@michelstadt.de, www.michelstadt.de

Sandra Scheifinger (l) und Tatjana Schmied (r)